Bild oben: „Schöne Naturlandschaft im Sommer“ © biletskiyevgeniy.com, 2025
Pressemitteilung
Neue Geschäftsfelder der Luana-Gruppe
Hamburg, 20. November 2025 – Neue Geschäftsfelder der Luana-Gruppe
Von der Wärmeversorgung hin zu integrierten Energielösungen
Die Luana Group hat sich in den vergangenen Jahren von einem reinen Wärmecontractor zu einem vielseitigen Anbieter moderner Energielösungen entwickelt. Ausgangspunkt dieser Entwicklung war der Anspruch, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgungskonzepte für Immobilien, Gewerbe und Industrie zu realisieren – ein Anspruch, der heute durch ein deutlich erweitertes Leistungsportfolio getragen wird.
Ursprung im Wärmecontracting
Der Fokus der Luana Group lag ursprünglich auf dem klassischen Wärmecontracting. Ziel war es, Immobilienkund:innen durch effiziente Wärmeerzeugungssysteme eine zuverlässige, kostentransparente und CO₂-reduzierte Energieversorgung zu bieten. Mit wachsender Erfahrung und technologischem Fortschritt entwickelte sich aus diesem Geschäftsmodell ein ganzheitlicher Ansatz, der heute verschiedene Bereiche der dezentralen Energieversorgung umfasst.
Großbatteriespeicher als strategische Ergänzung
Ein wesentlicher Schritt in dieser Entwicklung ist der Aufbau des Geschäftsfelds Großbatteriespeicher. Diese Systeme spielen eine zentrale Rolle für die Stabilität moderner Stromnetze und die Integration erneuerbarer Energien. Die Luana Group plant, errichtet und betreibt Batteriespeicherlösungen, die sowohl zur Netzstabilisierung als auch zur Optimierung von Eigenverbrauch und Lastmanagement beitragen. Damit unterstützt das Unternehmen aktiv den Wandel hin zu einer flexibleren, dezentralen Energieinfrastruktur.
PowerPulse – intelligentes Energiemanagement
Mit dem PowerPulse-System erweitert die Luana Group ihr Portfolio um eine technologiegestützte Energiemanagementlösung. Diese Systeme ermöglichen es, Energieverbräuche zu analysieren, Lastspitzen zu reduzieren und dadurch sowohl Kosten als auch CO₂-Emissionen zu senken. Die intelligente Steuerung von Energieflüssen – insbesondere in Kombination mit Batteriespeichern – schafft für Unternehmen und Immobilienbetreiber eine praxisnahe Möglichkeit, ihre Energieeffizienz zu steigern.
Photovoltaik-Aufdachanlagen für große Dachflächen
Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich Photovoltaik-Aufdachanlagen für große Dachflächen. Hier bietet die Luana Group Lösungen zur Nutzung ungenutzter Flächen auf Industrie- und Gewerbegebäuden zur Stromerzeugung. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Projektkette – von der Planung und Finanzierung bis zum langfristigen Betrieb. Die Kund:innen profitieren von einer planbaren, nachhaltigen Energiequelle und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Dekarbonisierung ihrer Unternehmensstandorte.
Moderne Wärmekonzepte für Großimmobilien
Parallel zum Ausbau neuer Geschäftsfelder bleibt das Wärmegeschäft ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensaktivitäten.
Heute entwickelt die Luana Group integrierte Wärmekonzepte für Großimmobilien, die auf modernen Technologien wie Wärmepumpen, BHKW, hybriden Systemen und erneuerbaren Energien basieren. Damit verbindet das Unternehmen seine Erfahrung aus dem klassischen Contracting mit zukunftsweisenden technischen Lösungen.
Zukunftsorientierte Positionierung
Mit der strategischen Erweiterung ihrer Geschäftsfelder positioniert sich die Luana Group als Anbieter, der wirtschaftliche, ökologische und technologische Aspekte der Energieversorgung in Einklang bringt. Die Kombination aus Wärme, Photovoltaik, Speichertechnik und intelligentem Energiemanagement bildet die Grundlage für nachhaltige und dezentrale Energiekonzepte – und unterstreicht den Anspruch der Luana Group, die Energiewende pragmatisch und lösungsorientiert mitzugestalten.◼

