Neu: Der LAG 1-Token

In Kooperation mit:

Wachstumsfinanzierung

Tokenbasierte Schuldverschreibung der Luana AG

Über das digitale Wertpapier mit der Bezeichnung „LAG 1-Token“ beteiligen sich Anleger an der Wachstumsfinanzierung des ökologischen Energieversorgers Luana AG.

Eckdaten LAG 1-Token

  • Mindestzeichnung: 5.000 €

  • Mindestlaufzeit: 30.06.2025

  • Zinsen: 5,25% p.a.

  • Zinstermine: 30. Juni und 31. Dezember

  • Steuerkonzept: Einkünfte aus Kapitalvermögen

  • Rangstellung: Qualifizierter Rangrücktritt mit vorinsolvenzlicher Durchsetzungssperre

Kontext: Der Markt

Der Markt

Dezentrale Energieversorgung als Teil der Lösung

Ab dem Jahr 2045 muss der deutsche Immobiliensektor CO₂-neutral sein. Die Einhaltung der festgeschriebenen Klimaziele geht mit einem enormen Kapitalbedarf einher. Renommierte Studien gehen bis zur Erreichung der Klimaneutralität von jährlichen Investitionskosten zwischen 110 bis 150 Mrd. Euro aus. Allerdings ist eine bezahlbare und sichere Energieversorgung aus sozialen und wirtschaftlichen Gründen unerlässlich. Daher setzt Deutschland bei der Energiewende und zur langfristigen Senkung der Energiepreise auf zwei Kernziele: Den Ausbau der erneuerbaren Energien und Erhöhung der Energieeffizienz. Damit rückt die dezentrale Energieversorgung als bedeutender Teil der Lösung in den Fokus von Politik, Energie- und Wohnungswirtschaft und gewinnt mit steigenden Energiepreisen zusätzlich an Attraktivität.

Hintergründe: Die Luana AG

Die Luana AG

Ein ökologischer Energieversorger auf Wachstumskurs

Die Luana AG ist ein dynamisch wachsender ökologischer Energieversorger, der von den ambitionierten Klimaschutzzielen und den ESG-Reportingpflichten im Immobiliensektor profitiert.

Als Spezialist für die dezentrale Energieversorgung in den Bereichen Sozial- und Gesundheitsimmobilien sowie der Wohnungswirtschaft sichern wir uns über strategische Joint Ventures wie der INP Neue Energien GmbH eine umfassende Projektpipeline. Der damit einhergehende Kapitalbedarf bietet Investoren attraktive Investitionsmöglichkeiten.

Als Infrastrukturinvestments sind unsere hocheffizienten und zunehmend erneuerbaren Energiezentralen mit langfristigen, indexierten Lieferverträgen ausgestattet.

  • Gründung im Jahr 2008 mit dem Fokus auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz

  • Deutschlandweites Anlagenportfolio mit über 100 Energiestandorten

  • Seit 2017 zweistelliges Wachstum der gelieferten Wärmemenge (Ø um 37% p.a.)

  • Hohe Kundenzufriedenheit mit über 95% wiederkehrendem Geschäft

  • Attraktive Projektpipeline mit einem Auftragsvolumen von über 40 Mio. EUR „vorhanden“

Grafik „Deutschlandweites Anlagenportfolio“ | Bildquelle: © Luana AG

Luana AG: Nachhaltig & effizient

Energiekonzepte

Innovative Energiekonzepte der Luana AG vereinen Ökonomie & Ökologie

  • Steigerung der Energieeffizienz (Kostenersparnis)

  • Verringerung oder Vermeidung von CO₂-Emissionen (Klimaschutz)

  • Erzeugung, Speicherung oder Nutzung erneuerbarer Energien (Autarkie)

  • Ausbau sauberer, klimaneutraler Mobilität (E-Ladeinfrastruktur)

Energiezentralen

Nachhaltige Energiezentralen der Luana AG erhöhen den Stakeholder Value

  • Langfristige Energielieferverträge für planbare Einnahmen (Luana)

  • Verbessertes Energielabel erhöht den Immobilienwert (Eigentümer)

  • Bezahlbare Energieversorgung (Betreiber / Bewohner)

Chancen & Risiken: LAG 1-Token

Ihre Chancen

Attraktive Anlagekonditionen mit festem Zinssatz

Etabliertes Geschäftsmodell mit starkem Partnernetzwerk

Wachsender Markt für dezentrale Energieversorgungskonzepte

Über Joint-Venture-Gesellschaften Zugriff auf Projektpipeline

Integriertes Asset-Management und eigenes Konstruktionsteam

Standort Deutschland

Ihre Risiken

Die tokenbasierte Schuldverschreibung ist mit unternehmerischen, rechtlichen und steuerlichen Risiken behaftet. Für eine detaillierte Darstellung der Risiken ist unbedingt das Wertpapierinformationsblatt zu beachten.

Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.

Qualifizierter Rangrücktritt mit vorinsolvenzlicher Durchsetzungssperre: Anleger:innen können keine Erfüllung ihrer Ansprüche aus den tokenbasierten Schuldverschreibungen verlangen, wenn die Luana AG im Zeitpunkt des Leistungsverlangens der Anleger:innen überschuldet oder zahlungsunfähig ist oder dies zu werden droht. Dies kann zu einem Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Ihr Finanz-Experte

Hinweis: Diese Kundeninformation enthält nicht alle Angaben, die für eine Anlageentscheidung notwendig sind. Grundlage hierfür ist ausschließlich das Wertpapier-Informationsblatt der Luana AG mit den dort beschriebenen Chancen und Risiken. Ausgabe bereitgehalten wird. Stand: Februar 2023